Genmaicha Bio Grüntee mit geröstetem Reis | Japanischer Umami-Tee im Glas, Beuteln zu 50 g, 250 g, 1 kg und Teepyramiden

genmaicha organico te verde japones semper tea

Wenn du Tee liebst und gerne neue Geschmacksrichtungen mit Persönlichkeit entdeckst, wird Genmaicha schnell zu deiner nächsten Lieblingssorte. Dieser japanische Klassiker kombiniert grünen Tee mit geröstetem Reis (einige Körner puffen beim Rösten auf und erinnern an kleine Popcorn-Stückchen) und ergibt eine goldene Tasse mit zartem Getreidearoma und einem feinen Umami-Geschmack, der sofort begeistert.

Was macht ihn so besonders?

Unverwechselbarer Look: Smaragdgrüne Teeblätter treffen auf bernsteinfarbene, geröstete Reiskörner – ein Tee, der schon optisch verführt.

Ein einladender Duft: Noten von frisch gebackenem Brot, Getreide, ein Hauch von Nüssen und die pflanzige Frische des grünen Tees.

Ausgewogener Geschmack: Richtig zubereitet ist Genmaicha weich, rund und angenehm mild – ohne Bitterkeit. Ein Tee, den man den ganzen Tag über genießen kann.

Sanfte Energie: Der moderate Koffeingehalt sorgt für angenehme Wachheit, ohne Unruhe oder Nervosität.

Genmaicha zum Verschenken und sich selbst schenken

genmaicha bio grüntee kaufen semper tea

Herkunft mit Geschichte (und viel Charakter)

Genmaicha hat seinen Ursprung in Japan und entstand aus einer einfallsreichen Mischung aus grünem Tee und geröstetem Reis. Das Ergebnis war ein zugänglicher und köstlicher Tee mit einem warmen, beruhigenden Charakter und einem feinen Umami-Profil, das ihn in Japan und weit darüber hinaus berühmt gemacht hat. Heute ist er die erste Wahl für alle, die etwas Besonderes suchen, ohne es kompliziert zu machen.

In Lose

japanischer grüner tee mit reis semper tea

Wie man Genmaicha perfekt zubereitet

  • Wasser: 75–80 °C (niedriger als bei Schwarztee).
  • Dosierung: 2 g pro 200 ml Wasser (etwa ein gestrichener Teelöffel).
  • Ziehzeit: 2–3 Minuten.
  • Extra-Tipp: Probiere Genmaicha als Cold Brew (6–8 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen). Das Ergebnis ist frisch, getreidig und ganz ohne Bitterkeit.

genmaicha umami geschmacksemper tea

Teepyramide

Food Pairing: Wie man Genmaicha harmonisch kombiniert

Genmaicha vereint Umami-Noten (wie von Algen, Sojasauce oder Pilzen) mit einem sanft gerösteten Getreidearoma des Reises. Und genau diese Balance macht ihn beim Essen so spannend.

Was passiert, wenn man Genmaicha zu Speisen trinkt?

• Er reinigt den Gaumen von Fetten und salzigen Saucen.
• Er hebt Gemüse- und Nussaromen hervor.
• Warm schmeckt er runder und gerösteter, kalt (als Cold Brew) wirkt er frischer und getreidiger – ideal zu leichten Gerichten.

Konkrete Beispiele:

Onigiri (Reisdreiecke mit Nori): Der Tee verbindet sich harmonisch mit dem Algenaroma und der Stärke des Reises. Besonders passend zu milden Füllungen (Thunfisch, vegane Umeboshi-Varianten oder mariniertem Tofu), da Genmaicha Salz und Umami ordnet, ohne sie zu überdecken.

Sushi: Bei fetthaltigeren Stücken (Lachs oder Avocado) „schneidet“ Genmaicha die Fettigkeit und bereitet den Gaumen auf den nächsten Bissen vor. Mit Sojasauce passt das Umami-Profil des Tees perfekt. Für rohen Fisch empfiehlt sich ein leichter Aufguss (70–75 °C) oder Cold Brew, damit der Tee nicht dominiert.

Gemüse-Bowls: Ob aus dem Ofen, gebraten oder gedämpft – die geröstete Note des Genmaicha harmoniert hervorragend mit gebratenem Gemüse und Getreiden wie Vollkornreis oder Quinoa. Gut passende Saucen: mildes Miso, Tahini mit Zitrone oder Erdnuss – der Tee bringt Frische und gleicht die Cremigkeit aus.

Vollkorn-Toast: Eine natürliche Kombination durch das Getreidearoma. Mit Hummus, Avocado und Sesam oder Tahini und etwas Sirup entsteht ein ausgewogener, runder Geschmack. Der Tee verhindert, dass es schwer wirkt.

Sesam- oder Nusskekse: Die nussige Note des Sesams spiegelt das Aroma des gerösteten Reises. Leicht süße Snacks + Genmaicha = ein ausgewogener, nicht zu süßer Nachmittagstee.

Weitere schnelle Ideen: kalte Soba mit Tsuyu, leichte Tempura, gebratener Gemüsereis, Omelett mit Sesam, Onigirazu.

Kurz gesagt: Denke an salzige oder umami-betonte Aromen und cremige oder getreidige Texturen. Genmaicha verfeinert sie und macht das Essen leichter zugänglich – ohne Charakter zu verlieren.

bio genmaicha lose blätter

Warum ist Genmaicha so faszinierend?

Weil er ein sensorisches Erlebnis ist und sich von anderen Grüntees deutlich abhebt. Optisch ist er wunderschön; in der Nase entfaltet sich das warme Röstaroma des Reises; am Gaumen wirkt er weich, rund und angenehm komplex, ohne zu überfordern. Genmaicha ist ein „Brückentee“: Er gefällt Menschen, die grünen Tee bereits lieben, aber auch denen, die vom Kaffee kommen und mildere, angenehmere Aromen bevorzugen.

Die neuen Formate von Semper Tea (bio, ästhetisch und auf deinen Alltag abgestimmt)

  1. Glas – Crystal Collection

Ideal für deine Küche, den Coffee Corner oder als Geschenk. Das Glas bewahrt das Aroma, sieht im Regal hochwertig aus und ist vollständig recycelbar. Ein Premium-Format, das den Teemoment aufwertet und in jeder Café-Bar oder Feinkostboutique Eindruck macht.

  1. Lose im Beutel: 50 g, 250 g und 1000 g – Alba Collection

Zum Nachfüllen deiner Lieblingsdose, für den Ausschank im Café oder für ein Refill-Konzept im Laden. Unser Genmaicha wird in Kraftpapierbeuteln angeboten – in 50 g, 250 g oder 1 kg – perfekt für den täglichen Genuss oder für den professionellen Einsatz.

Für die Gastronomie steht zudem Genmaicha im 1000 g Format zur Verfügung – ideal für konstante Rotation und einfache Dosierung.

  1. Genmaicha-Pyramiden lose, in Beuteln mit 40 oder 200 Stück

Bei Semper Tea arbeiten wir mit biologischen Tees und achten auf jedes Detail von Produkt und Verpackung. Produktion und Verpackung erfolgen in Spanien – mit Lösungen, die speziell für Hotels, Cafés und Fachgeschäfte entwickelt wurden.

genmaicha cold brew rezept semper tea

Für junge Teeliebhaber – und für Profis

Zuhause:

Wohlfühl-Ritual zum Lernen, Arbeiten oder Serien-Marathon.
Vielseitig heiß oder kalt; perfekt fürs Meal-Prep von Getränken.
Als Latte ein Highlight (Genmaicha Latte: 150 ml Aufguss + 100 ml Milch oder pflanzliche Alternative, fein mikroaufgeschäumt).

Im Café:

Ein eigenständiges Geschmacksprofil, das die Karte über den „üblichen Matcha“ hinaus erweitert.
Ideal für Signature Drinks: Genmaicha Tonic, Dirty Latte mit einem Schuss Espresso oder alkoholfreier Spritz mit Orangenzeste.
Kalkulationssicher und margenstark mit 250-g- und 1000-g-Formaten für guten Food Cost.

Im Feinkost-, Tee- oder Kaffeefachhandel:

Die Glasdose wirkt im Regal sofort hochwertig und signalisiert Qualität.
Loseware im Kraftbeutel erleichtert den Verkauf nach Gewicht und fördert die Kundenbindung mit Refill-Corners.
Storytelling, das verkauft: japanischer Ursprung, Mischung mit geröstetem Reis und die „Popcorn-Optik“, die in Social Media begeistert.

Getränke mit Genmaicha: Tonic, Latte und alkoholfreier Spritz

Damit du das Umami-plus-Röstprofil von Genmaicha maximal ausnutzt, findest du in diesem Beitrag drei einfache, vielseitige Drink-Ideen – für zuhause, im Coffee Corner oder hinter der Bar. Die Rezepte sind auf leckeres Ergebnis, gute Fototauglichkeit und schnellen Service ausgelegt.

Hier folgen drei Getränke Schritt für Schritt – mit Mengen, Temperaturen und praktischen Tipps für Zuhause oder den Cafébetrieb.

grüner tee für cafés und gastronomie

Genmaicha Tonic (erfrischend und spritzig)

Perfekt, wenn du sprudelnde Getränke wie Gin Tonic magst – aber alkoholfrei, mit einem frischen Zitrus-Finish.

Tee-Basis (konzentrierter Aufguss):

6–8 g Genmaicha auf 200 ml Wasser bei 80 °C
Ziehzeit: 3–4 Minuten (etwas länger für mehr Intensität)
Schnell abkühlen (Eisbad) und im Kühlschrank aufbewahren.

Aufbau im Highball-Glas:

Das Glas bis oben mit festen Eiswürfeln füllen.
90 ml gekühlten Genmaicha-Konzentrats zugeben.
Mit 120–150 ml gut gekühltem Tonic Water auffüllen (oder mit Soda + 10 ml einfachem Sirup, wenn du es weniger bitter möchtest).
Mit einer Zitronenzeste oder einer dünnen Scheibe Gurke garnieren.
Sanft umrühren, um die Kohlensäure zu bewahren.

Barista-Tipp:
Wenn du ein herberes Tonic verwendest, reduziere den Tee-Konzentratsanteil auf 80 ml und füge 10 ml Yuzu- oder Zitronensirup hinzu, um die Balance zu halten.

bio tee für feinkostladen

Dirty Genmaicha Latte (mit einem Hauch Espresso)

Perfekt, wenn du cremige Latte-Drinks mit einer getreidigen, leicht gerösteten Note und einem feinen Kaffeeakzent liebst.

Tee-Aufguss:

4–5 g Genmaicha auf 200 ml Wasser bei 75–80 °C
Ziehzeit: 2–3 Minuten (mild und rund).
Abseihen und heiß bereithalten.

Milch (oder Pflanzendrink):
120–150 ml, mikroaufgeschäumt (seidig-weiche Textur).
Hafer- oder Mandelmilch passen besonders gut.

Kaffee:
1 kurzer Espresso/Ristretto (18–20 g Kaffee → 25–30 ml in der Tasse).

Aufbau im Glas (250–300 ml):

150 ml heißen Genmaicha eingießen.
Mikroaufgeschäumte Milch hinzufügen.
Den Espresso langsam in die Mitte gießen, um den typischen „dirty“-Effekt zu erzeugen.
Optional: eine Prise gerösteten Sesam oder ein Stück Orangenschale für ein feines Aroma.

Barista-Tipp:
Für die Iced-Version Genmaicha als Cold Brew verwenden (8 g auf 400 ml, 8 Stunden im Kühlschrank), 6–8 große Eiswürfel, kalte Milch und den Espresso obenauf gießen.

Genmaicha Spritz 0,0 con piel de naranja

Genmaicha Spritz alkoholfrei (zitrisch und unkompliziert)

Perfekt, wenn du etwas Aperitif-Artiges suchst: leicht, spritzig und aromatisch.

Cold Brew Basis (am Abend vorher):

10 g Genmaicha in 500 ml kaltem Wasser
6–8 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen
Abseihen.

Schneller Zitrussirup (optional, 5 Minuten):

50 ml einfacher Sirup (1:1) mit 10 ml Orangensaft und 2 Stück Orangenschale mischen.
10–15 Minuten ziehen lassen, dann die Schalen entfernen.

Aufbau im Spritz-Glas oder im großen Tumbler:

Glas mit Eis bis oben füllen.
120 ml Genmaicha Cold Brew zugeben.
60–80 ml Soda oder mildes Ginger Ale hinzufügen
(Soda = eleganter, Ginger Ale = runder und etwas süßer).
10–15 ml Zitrussirup oder 2 Spritzer alkoholfreier Bitter (optional).
Eine Orangenschale über dem Glas ausdrücken und hineingeben.

Barista-Tipp:
Für schnellen Service in der Gastronomie Cold Brew literweise vorbereiten
(20 g pro Liter, 8 Stunden Ziehzeit, bis zu 48 Stunden frisch im Kühlschrank)
und in Kannen mit Messskala bereithalten.

Schnelle Anpassungen je nach Anlass:

Mehr getreidig und geröstet:
Heißaufguss 30–45 Sekunden länger ziehen lassen oder 1 g Tee mehr pro 200 ml verwenden.

Leichter und frischer:
Kürzere Ziehzeit oder 30–50 ml mehr Soda/Tonic hinzufügen.

Koffeinärmer für den Abend:
Spritz oder Tonic am besten auf Cold Brew Basis servieren – wirkt weicher und entspannter.

Mit diesen drei Rezepten hast du Signature-Drinks, die visuell überzeugen, leicht zu verstehen sind und das Umami-plus-Röstprofil von Genmaicha klar zeigen. Ideal für Cafés, Social Media und Genussmomente zu Hause.

premium genmaicha von semper tea

Mini-FAQ

Hat Genmaicha viel Koffein?

Weniger als andere Grüntees ähnlichen Stils; ideal für den späten Vormittag oder Nachmittag.

Kann man ihn mehrfach aufgießen?

Ja. Für den zweiten Aufguss die Ziehzeit um 30–45 Sekunden verkürzen, um die Balance zu erhalten.

Warum Semper Tea?

Wir verbinden biologische Qualität mit Verpackungen, die das Aroma optimal schützen, und mit flexiblen Formaten (Glasdose, 50 g, 250 g, 1000 g), die zu deinem Alltag oder deinem Geschäft passen. Wir arbeiten mit nachhaltigen und ästhetischen Konzepten, um dein Tee-Erlebnis auf ein neues Niveau zu bringen.

genmaicha pyramidenbeutel horeca

Bereit für deine nächste Tasse?

Genmaicha von Semper Tea ist Farbe, Aroma und Umami in seiner reinsten Form. Ob zuhause, im Coffee Shop oder im Fachhandel – dieser Tee macht aus jedem Schluck einen kleinen „Wow“-Moment.

Sollen wir ihn deinem Warenkorb hinzufügen oder suchst du professionelle Konditionen für Café oder Geschäft?

Wir helfen dir gerne, das passende Format auszuwählen (Glasdose, 50 g, 250 g oder 1000 g) und eine Präsentation zu gestalten, die sofort Aufmerksamkeit weckt.

Comparte con tus amigos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 + 18 =

Datenschutz-Übersicht
Semper Tea | Mayorista y fabricante de Tés e Infusiones para hoteles, restaurantes y bares

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.